Zufall oder Masche oder ein undemokratischer Versuch?
Heute haben wir den 11.09.2017, am 24.09.2017 – also in 13 Tagen – ist Bundestagswahl.
Bis heute habe ich noch KEINE Wahlbenachrichtigung erhalten, weder zur BTW, noch zur Wahl des Duisburger Oberbürgermeisters, noch zur Abstimmung über einen Volksentscheid.
I had a dreamIch träumte, 10 % aller wahlberechtigten Bundesbürger haben keine Wahlbenachrichtigung erhalten und konnten ihre Stimmen nicht abgeben.So ergab es sich, dass Frau Roth zur Bundeskanzlerin vereidigt wurde.Schweißgebadet wurde ich wach … Gottseidank, es war nur ein Alptraum.
Da ist sie schon die Antwort von Stabsstelle für Wahlen, Europaangelegenheiten und Informationslogistik in Duisburg.
Mein Name steht nicht im Wählerverzeichnis, deshalb habe ich keine Benachrichtigung erhalten.
Warum stehe ich nicht im Wählerverzeichnis? Weil mich jemand am 01.08.2017 von meiner – noch immer gültigen Wohnanschrift – abgemeldet hat, angeblich soll es mein Vermieter gewesen sein.
Erklärung meines Vermieters
Auf Anfrage des Herrn Spickermann, Pollerbruchstr. 51, 47169 Duisburg, erkläre ich M. B., wohnhaft …………………..:
Ich bin der Eigentümer des Hauses in dem der Herr Spickermann seine Mietwohnung hat. Der Mietvertrag wurde 2006 geschlossen und besteht bis heute ohne Unterbrechungen fort.
Herr Spickermann nutzt mit uns einen unbeschrifteten Gemeinschaftsbriefkasten.
Herr Spickermann verfügt über eine eigene Klingel, die mit seinem Namen beschriftet ist.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt, weder einem kommunalen Ermittlungsdienst noch einer anderen Institution oder einer dritten Person mitgeteilt, Herr Spickermann sei vor Wochen verzogen und seine Anschrift sei mir nicht bekannt.
Ich erkläre ausdrücklich: Ich wurde von niemandem um eine entsprechende Auskunft gebeten.
Duisburg, den 13. September 2017